
“Der Kaffee für den täglichen Aufstand”
Libre Café – Avenida Diego Dugelay 3, San Cristobal de las Casas 29250, Mexico
Meine liebe Mutter fragte mich vor kurzem “Warum ich denn nach San Cristóbal de las Casas wolle?” und alles was ich den Moment sagen konnte war; “Weil ich in Chiapas einen Kaffee trinken möchte!”.
Das erste Mal hörte ich 2005/2006 von diesem Gebiet durch Erwähnungen der Zapatista und deren Bewegung ohne wirklich zu realisieren, wo sich dieser Ort befindet. Später hing in unserer Küche ein kleiner Zapatista und mit diesem und die Espressobestellungen beim Café Libertad Kollektiv eG, setzte sich dieses nebulöse Thema in meinem Kopf fest. Und dann war da noch Julia und die Idee sich mit ihr in Chiapas zu treffen. Und nun bin ich hier, nach 12 Stunden Busfahrt von Oaxaca und sitze auf meinem Bett im Hostal La Isla und schaue auf die Berge und die Regenwolken.
Gestern Abend haben wir etwas wehmütig unser nun doch lieb gewordenes Oaxaca verlassen und auch das Zusammenpacken und Verstauen unserer Sachen in unsere Rucksäcke war nach zwei Wochen mit fester Bleibe wieder eine Challenge. But we managed. Aufgesattelt sagten wir dem Haus und Garten, sowie den Haustierchen “hasta luego” und machten uns auf den verregneten Weg zum Busterminal.
Anders als bei der Fahrt aus der Hauptstadt hatten wir uns für die Nachtfahrt zwei Erste Klasse Sitze bei OCC gebucht und malten es uns super gemütlich aus. Frisch, modern und mit super bequemen Liegesitzen. Die Realität roch jedoch anders. Den Unterschied machten dann nur die Toilette an Bord und das Entertainmentset, was der Fahrer – und dafür sind wir so dankbar – erst am Morgen einschaltete.
Kaum saßen wir im Bus, ging auch schon das Licht aus und wir aßen unsere Brote im dunkeln. Dabei hatte Madeleine extra unterschiedliche Sandwiches gekauft. Einmal mit und einmal ohne Tomaten. Wir suchten den totalen Luxus :). Doch ohne Licht ist es schwer zu erkennen, wer denn nun welches Brot in der Hand hat, aber egal, wer schmeckt schon Tomate im dunkeln raus. Nach ein paar Kilometern wurde die Straße kurviger, was Madeleine ziemlich auf den Magen schlug. Dazu kam ein Stop and Go Fahrstil, da die Straßen hier in Mexiko mit Bremshügeln gesegnet sind. Der Muff, das Schaukeln, die Dunkelheit, eine Reisetablette und die Wärme des Schlafsacks ließen uns dann doch recht schnell wegdämmern.
Bis kurz vor vier. Da hielt der Busfahrer für eine Pullerpause und einen Fahrer*innenwechsel irgendwo in der Pampa (Siehe Bild). Zurück von der Toilette erzählte mir Madeleine dann, dass unser alter Busfahrer vor einer Weile gestoppt hätte, um die Menschen darüber zu informieren, dass wir aufgrund einer Straßenblockade einen Umweg fahren müssen und uns das mehr Zeit kosten wird. Von diesem Straßenblockaden, die aufgebaut werden um die Busse anzuhalten und Geld von den Gästen zu erpressen, hatten wir im Vorfeld schon gehört. Aber auch, dass die Busfahrer*innen bemüht sind, diese Situationen zu umfahren, um die Gäste und deren Nerven sowie Geldbörsen zu schohnen, auch wenn es alle mehr Zeit kostet.
Wenn ich doch vor der Fahrt doch etwas aufgeregt wegen dieser Umstände war und meine Wertsachen unsexy aber sicher verstaut hatte, war ich in dem Moment an der Raststätte viel zu müde um mir ernsthafte Gedanken zu machen und schlief wieder ein.
Gegen halb neun kamen wir dann, etwas der Welt entrückt, in San Cristóbal de las Casas an. Die Sonne schien und ich hatte Lust auf Kaffee. Nachdem wir unsere Sachen im Hostel abgegeben hatten, gönnten wir uns ein super leckeres Frühstück im Amor Negro. Mein erster (und auch zweiter) Cappuccino waren köstlich, dazu ein Brot mit so dick Avocado drauf, dass ich das Brot kaum sehen konnte und ein frischer Obstsaft. Ein perfekter Start in den Tag.
Noch fremdele ich ein wenig mit der Stadt, vermisse ein bissel das Bekannte aus Oaxaca, doch ich weiß auch, dass ich den Dingen Zeit geben muss und das tolle Dinge passieren werden.
Hausaufgaben
- Offen bleiben für die Stadt und deren Menschen (plus Reisenden)
- Spanisch lernen und vor allem sich mich trauen zu sprechen
- Mehr über die Bewegung der Zapatista in Erfahrung bringen
- Noch mehr guten Kaffee trinken 🙂